Der Podcast „Tausend und ein Ehrenamt – Emotional, Ereignisreich. Spandau“
Das Ehrenamtsbüro spricht mit und über das Thema Ehrenamt im Bezirk

#Folge 16
Tod, Trauer, Trostlosigkeit oder „Hinter dem Horizont geht’s weiter“, wie Udo Lindenberg uns musikalisch mitgibt. Die unausweichliche Vergänglichkeit prägt
unser Leben, aber warum ist der Tod oft Tabuthema? Wie möchten wir diese Welt verlassen, wie selbstbestimmt sind wir und lohnt eine Auseinandersetzung mit einem
positiven Grundgedanken? Wie geht man mit lebensverändernden Diagnosen, mit nie gekannten Emotionen und Menschen um, die wissen das ihre Reise endet. Das fragt
Benjamin Schneider aus dem Ehrenamtsbüro Sabine von Stackelberg, Vorstand des Vereins „Ambulanter Hospizdienst Christophorus“ in Gatow, in dem rund 60
ehrenamtliche Menschen in der letzten Lebensphase begleiten, befördern und Halt bieten.

Und sie kann im Gespräch hoffentlich beantworten, wie man einen Umgang findet, wie bejahend Begleitungen sein können und ob die Hoffnung wirklich zuletzt
stirbt.

Der Podcast:
Was ist Ehrenamt, bürgerschaftliches oder freiwilliges Engagement, wie fühlt sich das an und wer macht das eigentlich?  Dieser Podcast möchte Menschen
kennenlernen, die sich dem Thema verschrieben haben und die sich im eigenen Kiez oder um die Ecke engagieren und unser Zuhause sprichwörtlich am Laufen halten
und die, die dabei auf Bezirks- und Landesebene unterstützen. Anders als gedacht, mitreißender als erwartet und hoffentlich mit Einsichten, Erfahrungen und
Mehrwert.

Zu hören auf allen gängigen Audioplattformen oder unter: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ehrenamtsbro-bezirksamt-s

Mehr zum Verein „Ambulanter Hospizdienst Christophorus“ unter: https://www.ahd-christophorus.de/ehrenamt/

Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment